Unsere Jugendfeuerwehr nahm am 24.03.2018 mit fünf Jugendlichen und vier Aktiven an der Aktion Sauberer Landkreis teil. Von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr haben sie viel Müll im Hösbacher Ortsgebiet eingesammelt und der Verwertung durch den Bauhof zugeführt. Es ist schon erschreckend, war so alles achtlos weggeworfen wird.
Wir bedanken uns bei den Jugendlichen und Aktiven, die sich die Zeit genommen haben, um bei der Aktion Sauberer Landkreis 2018 mitzuhelfen.
Am Freitag, 29.04.2016, traf sich die Jugendfeuerwehr Hösbach mit den Jugendwarten Timo Dreger und Clemens Fleckenstein zur 24-Stunden Übung im Feuerwehrgerätehaus Hösbach. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendwarte und einer Einfürhung in die 24-STunden Übung wurden die Schlafplätze eingerichtet.
Begonnen wurde mit einer theoretischen Ausbildungseinheit zum Thema "Erste Hilfe", bei der die Jugendlichen das Vorgehen beim Auffinden einer verletzten Person erlernten. Danach wurde gemeinsam das Abendessen gekocht. Noch während des Essens kam der erste Übungsalarm unter dem Stichwort "Technische Hilfeleistung - Person unter PKW". Die Jugendfeuerwehr fand eine Person vor, die zwischen einem Hang einem am Hang stehenden PKW und einem Baum eingeklemmt war. Diese wurde vom Hösbacher Feuerwehrnachwuchs nach kurzer Zeit mittels Mehrzweckzug aus ihrer misslichen Lage befreit. Im Laufe der 24-Stunden Übung wurden die Jugendlichen noch zu weiteren Übungseinsätzen alarmiert. Diese waren ein Brand am Grünabfallplatz "Schellenberg", eine unter einem Anhänger eingeklemmte Person, eine Absicherung einer Unfallstelle und ein Erste-Hilfe-Einsatz am Freizeitgelände "Mühlstück". Eine Ölspur im Hösbacher Ortsgebiet musste von der Jugendfeuerwehr ebenfalls abgearbeitet werden.
Die 24-Stunden Übung endete mit einem gemeinsamen Grillen der Jugendfeuerwehr, deren Eltern und alle an den Übungen beteiligten Personen. Ein besonderer Dank geht an das Jugendwartteam rund um Timo Dreger und an die Helfer, die einen solchen Übungstag möglich gemacht haben.
Fotos zu diesem Tag finden Sie hier...
Unsere Jugendfeuerwehr nahm am 09.04.2016 mit fünf Jugendlichen und zwei Betreuern an der Aktion Sauberer Landkreis teil. Von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr haben sie viel Müll im Hösbacher Ortsgebiet eingesammelt und der Verwertung durch den Bauhof zugeführt. Es ist schon erschreckend, war so alles achtlos weggeworfen wird.
Wir bedanken uns bei den Jugendlichen und Betreuern, die sich die Zeit genommen haben, um bei der Aktion Sauberer Landkreis 2016 mitzuhelfen.
Am 13.10.2015 fand der diesjährige Wissenstest des Kreisfeuerwehrverbandes in Goldbach statt. In diesem Jahr mussten Fragen rund um die Organisation der Feuerwehr und dem Jugendschutz beantwortet werden.
Am Ende konnten sieben unserer Jugendlichen,
Angie Bilz,
Lukas Bergmann,
Jannis Reising,
David Sauer,
Michael Rosenberger,
Josef Mühlfeld und
Felix Kisewetter
das Wissenstestabzeichen in Empfang nehmen. Herzlichen Gückwunsch!
Wir danken unseren Jugendwarten Timo Dreger und Clemens Fleckenstein für die Gute Vorbereitung und tolle Unterstützung!
Bericht zur Kanutour der Kreisjugendfeuerwehr Aschaffenburg.
An diesem Ausflug nahmen auch Jugendliche der Feuerwehren des Markt Hösbach mit ihren Betreuern teil.
Unseren Jugendlichen hat der Ausflug viel Spaß gemacht und alle sind wohlbehalten wieder zurück gekommen. Vielen Dank an die Betreuer.
Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht...
Die Jugendfeuerwehr nahm am 21.03.2015 mit sieben Jugendlichen und zwei Betreuern an der Aktion Sauberer Landkreis teil. Von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr haben wir viel Müll im Hösbacher Ortsgebiet eingesammelt und der Verwertung durch den Bauhof zugeführt. Schon erschreckend, was alles achtlos weggeworfen wird.
Ein herzliches Dankeschön von Seiten der Führung an die Jugendlichen und die Betreuer, die sich in ihrer Freizeit hieran beteiligt haben.
Die Freiwillige Feuerwehr Hösbach gratuliert ihren Jugendlichen zum bestandenen Wissenstest der bayerischen Jugendfeuerwehr.
Der Wissenstest handelte von der Hilfe bei Notfällen und wurde am 24.10.2013 in Feldkahl abgelegt.
Mit Erfolg bestanden haben:
Angi Bilz
Christian Steinbach
Fabian Rüfner
Michael Rosenberger
Josef Mühlfeld
Moritz Bilz
Nico Blumhardt
aktualisiert am 22.04.2018