• Wappen des Markt Hösbach

Hösbacher Nachrichten vom 19.12.2024

Von |19. Dezember 2024|Schlagwörter: |

Weihnachtsgrüße Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Kameradinnen und Kameraden, Freunden und Gönnern der Feuerwehr und der gesamten Ortsbevölkerung eine schöne Weihnachtszeit im Kreise ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Unseren aktiven Feuerwehrkameradinnen [...]

Wer wir sind, was wir tun

2020-01-12T23:01:40+01:00

Retten

Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir sind rund um die Uhr stets Garant für schnelle und professionelle Hilfe.

2020-01-12T23:01:30+01:00

Löschen

Vom Kleinbrand eines Papiercontainers über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses bis hin zu Bränden in Industrieanlagen sind die Feuerwehren heute gefordert und dazu bestens ausgebildet.

2020-01-12T23:01:14+01:00

Bergen

Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr. Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.

2020-01-12T23:01:21+01:00

Schützen

Die Feuerwehr wird auch vorbeugend tätig, um Schäden zu vermeiden zum Beispiel bei Hochwasser. Zu diesen vorbeugenden Maßnahmen zählen auch die Brandschutzerziehung unserer Kinder, die Beratung von Architekten und Bauherren sowie Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.