THL – Straße reinigen, Stachus

Einsatznummer: 2020-139 Einsatzdatum: 10.08.2020 Alarmzeit: 16:30 Uhr Einsatzart: THL - Straße reinigen, Stachus Eine bis weit nach Hösbach-Bahnhof reichende Ölspur musste im Bereich des Stachus beseitigt werden. Stärke: 12 Fahrzeug: HLF, V-LKW Weitere Kräfte:  FF Hösbach-Bahnhof

Von |2020-09-14T12:35:10+02:0010. August 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

THL – VU mit Motorrad

Einsatznummer: 2020-137 Einsatzdatum: 04.08.2020 Alarmzeit: 16:12 Uhr Einsatzart: THL - VU mit Motorrad Nach einer Kollision eines Rollers mit einem Kleintransporter wurde die Einsatzstelle gegen den Verkehr abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und die Straße anschließend gereinigt. Der Fahrer des Rollers wurde nur leicht verletzt und von einem RTW versorgt. Stärke: 12 Fahrzeug: Kater, HLF, V-LKW Weitere Kräfte:  --

Von |2020-09-12T14:10:44+02:004. August 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , , |

THL – Unwetter, Hösbach

Einsatznummer: 2020-135 Einsatzdatum: 26.07.2020 Alarmzeit: 14:10 Uhr Einsatzart: THL - Unwetter, Hösbach Durch den kurzzeitigen Starkregen am Sonntag Nachmittag wurden diverse Keller in Hösbach-Bahnhof sowie die Baugruben in der Hauptstraße überflutet und mussten ausgepumpt werden. Stärke: 12 Fahrzeug: HLF, V-LKW, Kater Weitere Kräfte:  FF Hösbach-Bahnhof FF Winzenhohl

Von |2020-09-12T14:10:38+02:0026. Juli 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , |

THL – Straße reinigen, St2307

Einsatznummer: 2020-134 Einsatzdatum: 25.07.2020 Alarmzeit: 13:29 Uhr Einsatzart: THL - Straße reinigen, St2307 Ein PKW hat auf der St2307 in Richtung Kahlgrund durch einen technischen Defekt Betriebsstoffe verloren, welche beseitigt werden mussten. Die Straße wurde mit Ölbindemittel abgestreut und gereinigt. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Kameraden wieder ins Gerätehaus zurückkehren. Stärke: 8 Fahrzeug: HLF, V-LKW Weitere Kräfte:  - -

Von |2020-08-31T16:44:22+02:0025. Juli 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

THL – Rettung Großtier, Hösbach

Einsatznummer: 2020-133 Einsatzdatum: 21.07.2020 Alarmzeit: 14:27 Uhr Einsatzart: THL - Rettung Großtier, Hösbach Mit dem Einsatzstichwort "Rettung Großtier" wurden wir um 14.30 Uhr auf eine Koppel an den Bach Laufach gerufen, um ein in das Wasser gefallene Pferd zu retten.  Das verunglückte Pferd konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner Lage befreien und wurde mit zunehmender Länge des Einsatzes schwächer. Gemeinsam mit der nachalarmierten Kameraden der Feuerwehr Waldaschaff und ihrem Rüstwagen mit Kran und Großtier-Rettungs-Ausrüstung konnte das Pferd schließlich durch vereinte Manpower gerettet werden. Leider musste das Pferd drei Tage später dann doch eingeschläfert werden. Stärke: 10 [...]

Von |2020-08-31T16:42:05+02:0021. Juli 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , |

BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Fa. Stadtmüller und Sauer, Feldkahl

Einsatznummer: 2020-132 Einsatzdatum: 20.07.2020 Alarmzeit: 06:38 Uhr Einsatzart: BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage Fa. Stadtmüller und Sauer, Feldkahl Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Feldkahl und Rottenberg am Einsatzort stellte sich schnell heraus, dass ein Rauchmelder in einem Technikraum durch überhitztes Gerät ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Stärke: 10 Fahrzeug: HLF, DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Feldkahl-Rottenberg

Von |2020-08-31T16:40:54+02:0020. Juli 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

THL – Türöffnung akut, Scheiblerstraße

Einsatznummer: 2020-130 Einsatzdatum: 16.07.2020 Alarmzeit: 08:36 Uhr Einsatzart: THL - Türöffnung akut, Scheiblerstraße In den Morgenstunden wurden wir zur einer Türöffnung akut in die Scheiblerstraße alarmiert. Die Wohnungstüre musste gewaltsam durch die Kameraden geöffnet werden und somit der Zugang zur Wohnung ermöglicht. Stärke: 10 Fahrzeug: HLF, DLK Weitere Kräfte:  --

Von |2020-08-31T16:39:16+02:0016. Juli 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , |

BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Einhausung BAB3, Nordröhre Ost

Einsatznummer: 2020-127 bis 129 Einsatzdatum: 08. und 09.07.2020 Alarmzeit: 03:19 Uhr Einsatzart: BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage Einhausung BAB3, Nordröhre Ost In Nacht des Mittwochs und auf dem darauffolgenden Donnerstag wurden wir insgesamt dreimal zur Einhausung auf die BAB3 alarmiert. Ausgelöst wurde die Brandmeldeanlage jeweils durch einen defekten Sensor in einem Wärmemeldekabel. Durch die damit verbunde Sperrung der kompletten Autobahn kam es zu einem erheblichen Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke durch den Ortskern. Teilweise hatten die Kameraden eine erschwerte Anfahrt ins Gerätehaus, da sich PKW und eine große Anzahl an LKW durch den Ort drängten. Auch mussten wir mit erschrecken feststellen, [...]

Von |2020-08-31T16:38:35+02:008. Juli 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , , |

THL – Rettungsdienst Tragehilfe, Wenighösbacher Straße

Einsatznummer: 2020-125 Einsatzdatum: 01.07.2020 Alarmzeit: 11:30 Uhr Einsatzart: THL - Rettungsdienst Tragehilfe, Wenighösbacher Straße Kurz vor 12 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Form einer Tragehilfe in die Wenighösbacher Straße alarmiert. Nach kurzer Einsatzzeit wurde der Patient schnellstmöglich in das Klinikum Aschaffenburg gefahren. Stärke: 10 Fahrzeug: HLF, DLK Weitere Kräfte:  --

Von |2020-08-31T16:36:33+02:001. Juli 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , |

Brand – Hecke im Freien, Franz-Göhler-Straße

Einsatznummer: 2020-124 Einsatzdatum: 25.06.2020 Alarmzeit: 16:39 Uhr Einsatzart: Brand - Hecke im Freien, Franz-Göhler-Straße Beim Abflammen von Unkraut ist auf einem Grundstück in der Franz-Göhler-Straße eine Hecke in Brand geraten. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr Markt Hösbach eintraf, wurde die Hecke bereits durch den Eigentümer abgelöscht. Wir haben die Hecke nochmals kontrolliert und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Gerade bei der sommerlichen Hitze und lang anhaltender Trockenheit wird dringend davon abgeraten, Unkraut mittels eines Brenners abzuflammen. Die Hitzeabstrahlung bei diesen Arbeiten ist extrem hoch und kann schnell Gegenstände in der Umgebung ungewollt entzünden. Stärke: 5 Fahrzeug: HLF Weitere Kräfte:  - [...]

Von |2020-08-31T16:35:57+02:0025. Juni 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |
Nach oben