Brand – im Freien, Lindenstraße

Einsatznummer: 2020-094 Einsatzdatum: 04.04.2020 Alarmzeit: 12:35 Uhr Einsatzart: Brand - im Freien, Lindenstraße In Hösbach-Sand wurden wir zu einem kleinen Heckenbrand in die Lindenstraße gerufen. Zum Glück und ohne größeren Schaden konnte die Hecke rasch gelöscht werden und somit ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Auch diese Einsatzstelle konnte zügig abgearbeitet werden und dem Eigentümer wieder übergeben werden. Stärke: 8 Fahrzeug: HLF, DLK Weitere Kräfte:  - -

Von |2020-08-31T16:06:38+02:004. April 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

THL – Türöffnung, Haslauerstraße

Einsatznummer: 2020-093 Einsatzdatum: 29.03.2020 Alarmzeit: 10:15 Uhr Einsatzart: THL - Türöffnung, Haslauerstraße In der Haslauerstraße hat sich am Sonntagvormittag ein Kind im Bad eingesperrt und konnte die Türe von selbst nicht mehr öffnen. Mit speziellem Werkzeug konnte die Badtüre geöffnet werden und das Kind aus seiner ungewollten Lage "befreien". Nach kurzer Zeit sind die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus eingerückt. Stärke: 7 Fahrzeug: HLF, DLK Weitere Kräfte:  --

Von |2020-08-31T16:05:22+02:0029. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

Brand – im Freien am Gebäude, Marienstraße

Einsatznummer: 2020-092 Einsatzdatum: 23.03.2020 Alarmzeit: 19:52 Uhr Einsatzart: Brand - im Freien am Gebäude, Marienstraße In der Marienstraße in Hösbach-Bahnhof brannte eine Matratze an einem Wohngebäude. Noch während der Anfahrt kam die Meldung, dass Bewohner den Entstehungsbrand bereits gelöscht haben. Die Lagemeldung der ersteintreffenden Kräfte bestätigte dies, so dass die Fahrzeuge aus Hösbach ihre Alarmfahrt abbrechen konnten. Stärke: 10 Fahrzeug: HLF, DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Winzenhohl, Feuerwehr Hösbach-Bahnhof

Von |2020-08-31T16:04:26+02:0023. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

IuK COVID-19 Einsätze für den Katastrophenschutz

Einsatznummer: 2020-036 bis 091 Einsatzdatum: 23.03.2020 bis 12.06.2020 Alarmzeit: verschiedene Einsatzart: IuK COVID-19 Einsätze für den Katastrophenschutz Kurz nach Beginn des Katastrophenfalls, welcher am 16.03.2020 ausgerufen wurde, wurde auch die I.u.K. Gruppe (Information und Kommunikation) der Feuerwehr Markt Hösbach in den Katastrophenschutz-Einsatz im Landkreis Aschaffenburg mit eingebunden. Mit Ablauf des 16.06.2020 wurde der Katastrophenfall aufgehoben und bis zu diesem Zeitpunkt wurden durch die Kräfte der I.u.K. Gruppe Hösbach weit über 2.550 Einsatzstunden geleistet. Begonnen hat es am 23.03.2020 mit einem ersten Gespräch, der Einrichtung und Inbetriebnahme der Hard- und Softwareausstattung für das Landkreis Verteilzentrum welches in den Räumlichkeiten der [...]

Von |2020-08-31T16:02:59+02:0023. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , |

Brand – LKW auf BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg

Einsatznummer: 2020-035 Einsatzdatum: 23.03.2020 Alarmzeit: 06:58 Uhr Einsatzart: Brand - LKW auf BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg Mit dem Stichwort Brand LKW / Bus auf der BAB3 in der Einhausung wurden wir zusammen mit weiteren Wehren des Landkreises alarmiert. Noch während der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Brand handelt, sondern lediglich ein  an dem betreffenden LKW ein Reifen geplatzt ist. Zusammen mit den Kameraden aus Goldbach, haben wir die Einsatzstelle abgesichert und Reifenteile auf der Fahrbahn entfernt. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle auf der Autobahn wieder verlassen werden. Stärke: 7 Fahrzeug: HLF Weitere Kräfte:  [...]

Von |2020-04-11T23:51:29+02:0023. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

Brand – Feuer im Heizungskeller, Mainzer Straße Laufach/Hain

Einsatznummer: 2020-034 Einsatzdatum: 15.03.2020 Alarmzeit: 23:39 Uhr Einsatzart: Brand - Feuer im Heizungskeller, Mainzer Straße Laufach/Hain Mit dem Stichwort Brand im Keller wurden wir zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Laufach mit der Drehleiter alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, hatten wir zunächst keinen Auftrag und haben abgewartet. Im weiteren Verlauf des Einsatzes und nachdem die Meldung "Feuer aus" kam, wurde die Drehleiter nicht mehr vor Ort benötigt und konnte somit zurück ins Gerätehaus nach Hösbach fahren. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Laufach

Von |2020-03-19T14:35:29+01:0015. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

Brand – Feuer im Freien / Rauchentwicklung Seegartenstraße

Einsatznummer: 2020-033 Einsatzdatum: 14.03.2020 Alarmzeit: 12:40 Uhr Einsatzart: Brand - Feuer im Freien / Rauchentwicklung Seegartenstraße Um die Mittagszeit wurden wir am Samstag zu einem Brand im Freien bzw. einer starken Rauchentwicklung gerufen. Ein aufmerksamer Bürger hat starke Rauchentwicklung aus einer Kleingartenanlage nähe der Autobahn gemeldet. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle haben wir die Polizeistreife getroffen, die bereits mit dem Verursacher gesprochen hatte. Das Verbrennen von Gartenabfällen hat dazu geführt, dass es eine starke Rauchentwicklung gab und sich deutlich sichtbar im betroffenen Gebiet ausbreitete. Die Feuerwehr Hösbach musste an dieser Stelle nicht tätig werden und konnte den Einsatz nach [...]

Von |2020-03-19T14:26:15+01:0014. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Hotel Gerber, Hösbach-Bahnhof

Einsatznummer: 2020-032 Einsatzdatum: 12.03.2020 Alarmzeit: 18:17 Uhr Einsatzart: BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage Hotel Gerber, Hösbach-Bahnhof Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hösbach-Bahnhof am Einsatzort stellte sich schnell heraus, dass ein Rauchmelder durch einen Gast ungewollt ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Hösbach-Bahnhof, Feuerwehr Winzenhohl

Von |2020-08-21T13:29:00+02:0012. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Feuerwehr Goldbach Gerätehaus

Einsatznummer: 2020-031 Einsatzdatum: 10.03.2020 Alarmzeit: 14:29 Uhr Einsatzart: BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage Feuerwehr Goldbach Gerätehaus Noch während der Besetzung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Alarm wurde abgebrochen Stärke: 8 Fahrzeug: HLF Weitere Kräfte:  Feuerwehr Goldbach

Von |2020-03-19T13:54:23+01:0010. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

THL – Straße reinigen, Aschaffenburger Straße

Einsatznummer: 2020-030 Einsatzdatum: 07.03.2020 Alarmzeit: 10:05 Uhr Einsatzart: THL - Straße reinigen, Aschaffenburger Straße / St2307 Eine längere Ölspur auf der St2307 in Richtung Kahlgrund zog sich über mehrere Kilometer.  Ein Auto hat durch einen technischen Defekt Betriebsstoffe verloren, welche beseitigt werden mussten. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Kameraden wieder ins Gerätehaus zurückkehren. Stärke: 8 Fahrzeug: HLF, V-LKW, MZF Weitere Kräfte:  Feuerwehr Wenighösbach, Feuerwehr Feldkahl-Rottenberg, Feuerwehr Schimborn

Von |2020-03-19T13:48:07+01:007. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |
Nach oben