BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Hotel Gerber, Hösbach-Bahnhof

Einsatznummer: 2020-032 Einsatzdatum: 12.03.2020 Alarmzeit: 18:17 Uhr Einsatzart: BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage Hotel Gerber, Hösbach-Bahnhof Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hösbach-Bahnhof am Einsatzort stellte sich schnell heraus, dass ein Rauchmelder durch einen Gast ungewollt ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Hösbach-Bahnhof, Feuerwehr Winzenhohl

Von |2020-08-21T13:29:00+02:0012. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

Brand – Feuerschein in Gebäude, Preußenweg Laufach

Einsatznummer: 2020-029 Einsatzdatum: 04.03.2020 Alarmzeit: 06:24 Uhr Einsatzart: Brand - Feuerschein in Gebäude, Preußenweg Laufach Mit dem Stichwort Brand im Gebäude wurden wir zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Laufach mit der Drehleiter alarmiert. An der Einsatzstelle wurde das Gebäude kontrolliert und sich Zugang zu dem Haus verschafft. Bei der Kontrolle stelle sich heraus, dass der gemeldet Feuerschein durch eine Pelletheizung verursacht wurde und kein weiteres Handeln der Feuerwehr hier nötig ist. Nachdem das Material wieder zurückgebaut wurde, konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Laufach

Von |2020-03-05T12:05:06+01:004. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

THL – Türöffnung akut, Schubertstraße

Einsatznummer: 2020-027 Einsatzdatum: 26.02.2020 Alarmzeit: 01:06 Uhr Einsatzart: THL - Türöffnung akut, Schubertstraße In der Nacht wurden wir zu einer schnellen Türöffnung in die Schubertstraße alarmiert. Der Zugang zur Wohnung erfolgte innerhalb kurzer Zeit mit Unterstützung der verletzten Person zerstörungsfrei. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten wir noch kurz die Person und haben sie dann an die Kollegen übergeben. Stärke: 12 Fahrzeug: HLF, DLK, MZF Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-27T11:02:55+01:0026. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , , |

THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Schöllkrippener Straße

Einsatznummer: 2020-024 Einsatzdatum: 14.02.2020 Alarmzeit: 16:13 Uhr Einsatzart: THL - Amtshilfe Rettungsdienst, Schöllkrippener Straße In der Schöllkrippener Straße wurde eine Person schonend von den Kameraden der Feuerwehr Hösbach über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Straße musste für diesen Einsatz kurzzeitig gesperrt werden. Stärke: 6 Fahrzeug: DLK, MZF Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-24T19:33:40+01:0014. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Dorfstraße Wenighösbach

Einsatznummer: 2020-023 Einsatzdatum: 14.02.2020 Alarmzeit: 09:01 Uhr Einsatzart: THL - Amtshilfe Rettungsdienst, Dorfstraße Wenighösbach In der Dorfstraße in Wenighösbach wurde eine Person schonend von den Kameraden der Feuerwehr Hösbach über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Stärke: 11 Fahrzeug: DLK, MZF Weitere Kräfte:  Feuerwehr Wenighösbach

Von |2020-02-24T19:22:41+01:0014. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

THL – Baum droht zu fallen, Seegartenstraße

Einsatznummer: 2020-022 Einsatzdatum: 10.02.2020 Alarmzeit: 15:40 Uhr Einsatzart: THL - Baum droht zu fallen, Seegartenstraße Nach einem einsatzreichen Tag sollte der fünfte Einsatz des Tages auch der letzte für diesen Montag sein. Während sich bereits Kameraden um die Ölspur im Hösbacher Industriegebiet kümmerten, rückten die Drehleiter und das TLF in die Seegartenstraße aus. Der Baum hatte bereits durch die starken Winde des Tages erhebliche Schieflage bekommen, und drohte im Bereich der Franz-Göhler-Straße umzustürzen, ggf. sogar in den Straßen- und Fußgängerbereich. Mittels Einsatz der Drehleiter wurde der Baum von oben Stückweise gekürzt, um keine Schäden am Nachbargrundstück zu verursachen. Nach [...]

Von |2020-02-13T14:47:10+01:0010. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Am Marktplatz

Einsatznummer: 2020-020 Einsatzdatum: 10.02.2020 Alarmzeit: 10:36 Uhr Einsatzart: THL - Amtshilfe Rettungsdienst, Am Marktplatz Am Marktplatz in Hösbach wurde eine Person schonend von den Kameraden der Feuerwehr Hösbach über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-13T14:05:07+01:0010. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

Brand – Rauchentwicklung im Gebäude, Wendelstein Laufach

Einsatznummer: 2020-017 Einsatzdatum: 08.02.2020 Alarmzeit: 17:01 Uhr Einsatzart: Brand - Rauchentwicklung im Gebäude, Wendelstein Laufach Mit dem Stichwort Rauchentwicklung im Gebäude wurden wir zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Laufach mit der Drehleiter alarmiert. Noch während der Besetzung des Fahrzeugs stellte sich schnell heraus, dass es sich um ein bewachtes Lagerfeuer handelt und die Feuerwehr hier nicht tätig werden musste. So konnten alle erschienenen Kameraden nach kurzer Zeit wieder ihr geplanten Tätigkeit nachgehen. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Laufach

Von |2020-02-12T15:23:11+01:008. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

THL – Baum auf Fahrbahn, Aschaffenburger Straße

Einsatznummer: 2020-014 Einsatzdatum: 01.02.2020 Alarmzeit: 21:39 Uhr Einsatzart: THL - Baum auf Fahrbahn, Aschaffenburger Straße Kurz nach halb zehn schrillte der Funkmeldeempfänger mit der Nachricht - Baum auf Straße. An der Autobahnbrücke der BAB3 auf der Aschaffenburger Straße ist ein kleiner Baun umgestürzt und lag auf der Leitplanke und teileweiße auf der Straße. Der Baum war keine große Aufgabe und somit konnte die Straße schnell wieder geräumt werden. Auf der Rückfahrt ins Gerätehaus haben wir im Industriegebiet noch durch den Wind umgestürzte Warnbarken aufgestellt. Stärke: 7 Fahrzeug: HLF, DLK Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-03T10:57:34+01:001. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

Brand – Kaminbrand, Lindenstraße

Einsatznummer: 2020-013 Einsatzdatum: 30.01.2020 Alarmzeit: 23:35 Uhr Einsatzart: Brand - Kaminbrand, Lindenstraße Der Eigentümer des Hauses verständigte selbst die Feuerwehr, nachdem er vermutete dass in seinem Haus ein Kaminbrand entstanden ist. Vor Ort gab es keine Flammen aus dem Kamin oder an anderer Stelle am Gebäude zu sehen. Wir haben an der Einsatzstelle den Kaminofen und den Kamin mit der Wärmebildkamera kontrolliert und den zuständigen Kaminkehrermeister gerufen. Nach etwas über eine Stunde und dem Eintreffen des Kaminkehrers konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Danke an die Kameraden der Feuerwehr Goldbach, die zur Unterstützung mit ihrer Drehleiter ebenfalls alarmiert wurden, dann [...]

Von |2020-02-03T11:11:06+01:0030. Januar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |
Nach oben