TLF 3000 – Florian Hösbach 21/1


- Fahrgestell: MAN 13.290, 4×4
- Aufbau: Rosenbauer AT
- Radstand: 3.500 mm
- Fahrzeugmaße: 2.500 mm breit x 3.300 mm hoch x 7.350 mm lang (ohne Anbau)
- Zul. Gesamtgewicht: 13.000 kg
- Baujahr: 2017
- Besonderheiten: Luftfederung, Zwillingsbereifung Hinterachse, Standheizung, Klimaanlage, AHK Rockinger 400G135B, Druckluftanschlüsse für Anhängerbetrieb
- Besatzung: 1/2
- Funkrufname: Florian Hösbach 21/1
Letzte Einsätze des TLF 3000 | Florian Hösbach 21/1
Brand – Feuer im Gebäude, Adalbertstraße
Einsatznummer: 2021-059
Einsatzdatum: 28.03.2021
Alarmzeit: 20:28 Uhr
Einsatzart: Brand – Feuer im Gebäude, Adalbertstraße
Kurz vor 20:30 Uhr erhielten wir einen Alarm, dass in der Adalbertstraße in Hösbach ein Anbau in Brand stehen soll. Noch während der kurzen Anfahrt erhielten wir die Nachricht, dass die Bewohner das Feuer selbst gelöscht haben. Vor Ort haben wir Reste mit dem Kleinlöschgerät abgelöscht, kontrolliert und den kompletten Anbau mit Lüfter entraucht. Der Eigentümer wurde vorsorglich vom Rettungsdienst medizinisch überprüft. Kann kurzer Einsatzsatz konnte die Einsatzstelle wieder den Eigentümern übergeben werden.
Stärke: 15
Fahrzeug: HLF, DLK, TLF, Kater
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Wenighösbach
Brand – LKW, Abfahrt Goldbach BAB3
Einsatznummer: 2021-055
Einsatzdatum: 23.03.2020
Alarmzeit: 09:26 Uhr
Einsatzart: Brand – LKW, Abfahrt Goldbach BAB3
Stärke: 13
Fahrzeug: HLF, TLF
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Waldaschaff
Brand – PKW im Vollbrand, Abfahrt Goldbach-Ost BAB3
Einsatznummer: 2021-052
Einsatzdatum: 12.03.2020
Alarmzeit: 18:21 Uhr
Einsatzart: Brand – PKW im Vollbrand, Abfahrt Goldbach-Ost BAB3
Stärke: 10
Fahrzeug: HLF, TLF, V-LKW
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Waldaschaff, Feuerwehr Aschaffenburg, Feuerwehr Laufach
Brand – LKW, BAB3 Fahrtrichtung WÜ
Einsatznummer: 2021-043
Einsatzdatum: 26.02.2021
Alarmzeit: 16:01 Uhr
Einsatzart: Brand – LKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Am Freitagnachmittag ist ein LKW auf der BAB3 in Brand geraten. Nachdem der Fahrer das Feuer an seinem Fahrzeug bemerkte, hat dieser das Fahrzug geistesgegenwärtig aus der Einhausung und von der Autobahn auf die Abfahrt Hösbach gesteuert und konnte dieses ohne Verletzungen verlassen. Die alarmierten Einsatzkräfte haben sofort mit dem Löschen des mit Metallteilen beladenen LKW begonnen. Nach einiger Zeit konnte der LKW gelöscht werden und auslaufender Diesel mit Bindemittel aufgenommen werden. An dem Fahrzeug entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand.
Stärke: 11
Fahrzeug: HLF, TLF, MZF
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Waldaschaff, Feuerwehr Laufach, Feuerwehr Aschaffenburg, Feuerwehr Hösbach-Bahnhof, Feuerwehr Winzenhohl
Brand – PKW, Falkenweg
Einsatznummer: 2021-040
Einsatzdatum: 25.02.2021
Alarmzeit: 15:14 Uhr
Einsatzart: Brand – PKW, Falkenweg
Ein gemeldeter PKW-Brand führte uns am Nachmittag in den Falkenweg. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug zum Glück noch nicht brannte und lediglich Geruch von verschmortem Kunststoff wahrzunehmen war. Wir haben das Fahrzeug von der Batterie abgeklemmt und dem Fahrzeugbesitzer nach kurzer Einsatzzeit wieder übergeben.
Stärke: 9
Fahrzeug: HLF, TLF
Weitere Kräfte:
– –