HLF 20 – Florian Hösbach 40/1


- Fahrgestell: MAN 13.290, 4×4
- Aufbau: Rosenbauer AT
- Radstand: 3.900 mm
- Fahrzeugmaße: 2.500 mm breit x 3.300 mm hoch x 8.600 mm lang (ohne Anbau)
- Zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg
- Baujahr: 2019
- Besonderheiten: Airbags im Mannschaftsraum sowie Gurtstraffer, Luftfederung, Zwillingsbereifung Hinterachse, Standheizung, Klimaanlage für Maschinist und Mannschaft
- Besatzung: 1/8
- Funkrufname: Florian Hösbach 40/1
Letzte Einsätze des HLF20 | Florian Hösbach 40/1
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
Einsatznummer: 2021-069
Einsatzdatum: 09.04.2021
Alarmzeit: 05:28 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
Kurz nach Einsatzende erreichte uns erneut ein Alarm aus dem Hösbacher Schulzentrum. Der gleiche Melder aus der Sporthalle ist erneut aufgelaufen. Die Kameraden kontrollierten erneut das Gebäude, konnten nichts feststellen und nach kurzer Zeit wieder abgerückt.
Stärke: 8
Fahrzeug: HLF, DLK, Kater
Weitere Kräfte:
– –
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
Einsatznummer: 2021-068
Einsatzdatum: 09.04.2021
Alarmzeit: 04:18 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
In den frühen Morgenstunden hat ein Rauchwarnmelder in derDoppelsporthalle auf dem Gelände den Alarm ausgelöst. In den Nassräumen liefen zwei Duschen, und durch vorhanden Wasserdampf wurde ein Melder ausgelöst. Die Duschräume wurden gelüftet und der Rest des Gebäudes noch vollständig kontrolliert. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Stärke: 8
Fahrzeug: HLF, DLK, Kater
Weitere Kräfte:
– –
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Kauf Norma, Siemensstr.
Einsatznummer: 2021-065
Einsatzdatum: 02.04.2021
Alarmzeit: 07:19 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Kauf Norma, Siemensstr.
Am Karfreitag wurde der Morgen durch einen aufgelaufenen Alarm im Norma Supermarkt in der Siemensstr. viel aufregender als ursprünglich geplant. Vor Ort konnte keine Rauentwicklung oder Feuer festgestellt werden, so dass die Einsatzstelle nach kurzer Zeit an die Polizei übergeben werden konnte.
Stärke: 11
Fahrzeug: HLF, DLK
Weitere Kräfte:
—
THL – VU mehrere PKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Einsatznummer: 2021-064
Einsatzdatum: 31.03.2021
Alarmzeit: 15:37 Uhr
Einsatzart: THL – VU mehrere PKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Ein Verkehrsunfall mit mehreren PKE ereignete sich auf der BAB3 in Fahrrichtung Würzburg. Der Unfall wurde von den Kameraden aus Goldbach abgearbeitet und wir haben die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Stärke: 9
Fahrzeug: HLF, V-LKW
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Aschaffenburg
THL – First Responder, Freizeitgelände Mühlstück
Einsatznummer: 2021-061
Einsatzdatum: 29.03.2021
Alarmzeit: 18:39 Uhr
Einsatzart: THL – First Responder, Freizeitgelände Mühlstück
Auf der Rückführt vom Unfall auf der A3 ins Gerätehaus haben wir einen weiteren Einsatzauftrag erhalten. Am Mühlstück hat sich ein Jugendlicher / Jugendliche bei einem Sturz am Rücken verletzt. In der Einmündung Mühlstraße, der Einfahrt zum Freizeitgelände, wartete bereits ein Einweiser der uns vorbildlich den Weg zur verletzten Person mitgeteilt hat. Kurz nach den Kräften der Feuerwehr Hösbach ist auch schon der Rettungswagen eingetroffen und hat die Versorgung übernommen.
Stärke: 12
Fahrzeug: HLF, Kater
Weitere Kräfte:
– –