Brand – Feuerschein in Gebäude, Preußenweg Laufach

Einsatznummer: 2020-029 Einsatzdatum: 04.03.2020 Alarmzeit: 06:24 Uhr Einsatzart: Brand - Feuerschein in Gebäude, Preußenweg Laufach Mit dem Stichwort Brand im Gebäude wurden wir zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Laufach mit der Drehleiter alarmiert. An der Einsatzstelle wurde das Gebäude kontrolliert und sich Zugang zu dem Haus verschafft. Bei der Kontrolle stelle sich heraus, dass der gemeldet Feuerschein durch eine Pelletheizung verursacht wurde und kein weiteres Handeln der Feuerwehr hier nötig ist. Nachdem das Material wieder zurückgebaut wurde, konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  Feuerwehr Laufach

Von |2020-03-05T12:05:06+01:004. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |

THL – Straße reinigen, Haupt- und Schöllkrippener Straße

Einsatznummer: 2020-028 Einsatzdatum: 02.03.2020 Alarmzeit: 18:44 Uhr Einsatzart: THL - Straße reinigen, Haupt- und Schöllkrippener Straße Eine längere Ölspur, von Goldbach über Hösbach nach Hösbach-Bahnhof, zog sich durch das Gemeindegebiet. Ein Bus der Verkehrsbetriebe Untermain hat durch einen technischen Defekt Betriebsstoffe verloren, welche wieder beseitigt werden mussten. Erschwert wurden die Reinigungsarbeiten in der Schöllkrippener Straße durch die neu eingerichtete Umleitungsstrecke und dem damit verbunden erhöhten Verkehrsaufkommen. Nach knapp zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden und die Kameraden wieder nach Hause zu ihren Familien. Stärke: 10 Fahrzeug: HLF, V-LKW, Kater Weitere Kräfte:  Feuerwehr Hösbach-Bahnhof

Von |2020-03-05T11:00:36+01:002. März 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

THL – Türöffnung akut, Schubertstraße

Einsatznummer: 2020-027 Einsatzdatum: 26.02.2020 Alarmzeit: 01:06 Uhr Einsatzart: THL - Türöffnung akut, Schubertstraße In der Nacht wurden wir zu einer schnellen Türöffnung in die Schubertstraße alarmiert. Der Zugang zur Wohnung erfolgte innerhalb kurzer Zeit mit Unterstützung der verletzten Person zerstörungsfrei. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten wir noch kurz die Person und haben sie dann an die Kollegen übergeben. Stärke: 12 Fahrzeug: HLF, DLK, MZF Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-27T11:02:55+01:0026. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , , , |

THL – VU mit PKW, AB24 Hösbach

Einsatznummer: 2020-026 Einsatzdatum: 15.02.2020 Alarmzeit: 18:55 Uhr Einsatzart: THL - VU mit PKW, AB24 Hösbach Bei einem Verkehrsunfall auf der AB24 bei Hösbach mit zwei PKW, wurden wir zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort haben wir den Verkehr abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Dieser Einsatz war nach kurzer Zeit für uns beendet und die Einsatzstelle wurde an die Straßenmeisterei übergeben. Stärke: 12 Fahrzeug: HLF, Kater, V-LKW Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-24T19:42:22+01:0015. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

THL – Türöffnung, Schöllkrippener Straße

Einsatznummer: 2020-025 Einsatzdatum: 14.02.2020 Alarmzeit: 22:29 Uhr Einsatzart: THL - Türöffnung, Schöllkrippener Straße Zum dritten Einsatz des Tages wurden wir am späten Abend zu einer Türöffnung in die Schöllkrippener Straße alarmiert. Die Wohnungstüre wurde mittels Türöffnungswerkzeug durch die Kameraden ohne Beschädigung geöffnet und somit der Zugang zur Wohnung ermöglicht. Stärke: 12 Fahrzeug: HLF Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-27T11:05:02+01:0014. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Schöllkrippener Straße

Einsatznummer: 2020-024 Einsatzdatum: 14.02.2020 Alarmzeit: 16:13 Uhr Einsatzart: THL - Amtshilfe Rettungsdienst, Schöllkrippener Straße In der Schöllkrippener Straße wurde eine Person schonend von den Kameraden der Feuerwehr Hösbach über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Straße musste für diesen Einsatz kurzzeitig gesperrt werden. Stärke: 6 Fahrzeug: DLK, MZF Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-24T19:33:40+01:0014. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Dorfstraße Wenighösbach

Einsatznummer: 2020-023 Einsatzdatum: 14.02.2020 Alarmzeit: 09:01 Uhr Einsatzart: THL - Amtshilfe Rettungsdienst, Dorfstraße Wenighösbach In der Dorfstraße in Wenighösbach wurde eine Person schonend von den Kameraden der Feuerwehr Hösbach über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Stärke: 11 Fahrzeug: DLK, MZF Weitere Kräfte:  Feuerwehr Wenighösbach

Von |2020-02-24T19:22:41+01:0014. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , , |

THL – Baum droht zu fallen, Seegartenstraße

Einsatznummer: 2020-022 Einsatzdatum: 10.02.2020 Alarmzeit: 15:40 Uhr Einsatzart: THL - Baum droht zu fallen, Seegartenstraße Nach einem einsatzreichen Tag sollte der fünfte Einsatz des Tages auch der letzte für diesen Montag sein. Während sich bereits Kameraden um die Ölspur im Hösbacher Industriegebiet kümmerten, rückten die Drehleiter und das TLF in die Seegartenstraße aus. Der Baum hatte bereits durch die starken Winde des Tages erhebliche Schieflage bekommen, und drohte im Bereich der Franz-Göhler-Straße umzustürzen, ggf. sogar in den Straßen- und Fußgängerbereich. Mittels Einsatz der Drehleiter wurde der Baum von oben Stückweise gekürzt, um keine Schäden am Nachbargrundstück zu verursachen. Nach [...]

Von |2020-02-13T14:47:10+01:0010. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

THL – Straße reinigen, Siemensstraße

Einsatznummer: 2020-021 Einsatzdatum: 10.02.2020 Alarmzeit: 15:12 Uhr Einsatzart: THL - Straße reinigen, Siemensstraße Eine längere Ölspur über mehrere Straßen im Industriegebiet und der Staatsstraße 2307 hinweg wurde durch die angerückten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markt Hösbach abgestreut. Stärke: 8 Fahrzeug: HLF, V-LKW Weitere Kräfte:  - -

Von |2020-02-13T14:50:26+01:0010. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , , |

THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Am Marktplatz

Einsatznummer: 2020-020 Einsatzdatum: 10.02.2020 Alarmzeit: 10:36 Uhr Einsatzart: THL - Amtshilfe Rettungsdienst, Am Marktplatz Am Marktplatz in Hösbach wurde eine Person schonend von den Kameraden der Feuerwehr Hösbach über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Stärke: 3 Fahrzeug: DLK Weitere Kräfte:  --

Von |2020-02-13T14:05:07+01:0010. Februar 2020|Kategorien: Einsatz|Tags: , , |
Nach oben