Ausbildung Aktive
Mittwoch, 12.02.2025, um 19.00 Uhr
Führungsunterstützung / Fireboard
Ausbildung Jugend
Dienstag, 11.02.2025, um 18.00 Uhr
Jugendübung
Kinderfeuerwehr
Mit der zweiten Gruppenstunde in diesem Jahr mussten unsere Feuersalamander nicht lange auf ihr erstes Highlight warten.
Letzten Samstag stattete uns die Verkehrswacht Aschaffenburg einen Besuch im Feuerwehrhaus ab. Unsere Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, um ihnen altersgerecht die wichtigsten Dinge zum Thema Verkehrserziehung näher zu bringen.
Für die Jüngsten ging es dazu raus auf die Straße, um sie auf die Gefahren ihres Schulwegs hinzuweisen. So wurde ihnen vor Ort das richtige Verhalten an Ampeln, dem Zebrastreifen, in engen Gassen und an Kreuzungen beigebracht. Unsere Betreuer und ein Verkehrserzieher liefen mit den kleinen Salamandern an den häufigsten Gefahrenstellen des Schulwegs vorbei.
Für die restlichen Feuersalamander ging es im Schulungsraum um das Thema Verkehrssicherheit. An mehreren Anschauungsobjekten konnten unsere Kids die sicherheitsrelevanten Schutzeinrichtungen an Fahrrädern und E-Rollern näher kennen lernen. Der Verkehrshelfer schulte die Salamander ebenfalls hinsichtlich ihrer Teilnahme am Straßenverkehr mit Zweirädern.
Allen Feuersalamandern gemeinsam wurde am Beispiel unseres V-LKWs (Hösbach 56/1) die Gefahr des Toten Winkels näher gebracht. Zum Abschluss dieses aufregenden Tages gab es für alle ein gemeinsames Mittagessen und ein kleines Präsent der Verkehrswacht.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns nochmal vom ganzen Herzen bei unseren Kameraden der Verkehrswacht Aschaffenburg e.V. für diesen lehrreichen und spannenden Tag bedanken und freuen uns auf unsere nächste Gruppenstunde am 15.02.2025.
Feuerwehrverein
Am Freitag, 07.02.2025 findet ab 19.00 Uhr der Kameradschaftsabend in der Floriansstube statt.
Donnerstag, 13.02.2025, um 19.00 Uhr
Ausschusssitzung
Lakefleischessen
Am Samstag, 22.02.2025 findet unser traditionelles Lakefleischessen am Feuerwehrhaus statt. Nähere Informationen dazu werden noch bekannt gegeben. Speziell für die Kinder gibt es in diesem Jahr wieder Würstchen, dies bitte bei der Anmeldung mit angeben. Anmeldung hierfür bitte bis zum 15.02.2025 bei Clemens Fleckenstein unter der Telefonnummer 0151-12390030 oder über die Teilnehmerliste im Gerätehaus.