Einsätze
In der Rubrik Einsätze können Sie sich über das aktuelle Einsatzgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Hösbach informieren.
Hierfür noch eine kleine Erklärung der verwendeten Abkürzungen:
THL | – | Technische Hilfeleistung |
BMA | – | Auslösen einer automatischen Brandmeldeanlage |
ABC | – | Gefahrstoffeinsätze |
FWT | – | freiwillige Tätigkeit |
THL – Personensuche Haibach
Einsatznummer: 2021-071
Einsatzdatum: 12.04.2021
Alarmzeit: 11:12 Uhr
Einsatzart: THL – Personensuche Haibach
Am Montagmittag wurden wir zur Unterstützung der Kameraden in Haibach zu einer Personensuche alarmiert. Neben anderen Kameraden aus verschiedenen Landkreis Gemeinden waren wir knapp 2 Stunden in den Einsatz eingebunden.
Stärke: 12
Fahrzeug: HLF, MZF, V-LKW
Weitere Kräfte:
versch. Rettungs- und Hilfskräte aus dem Landkreis Aschaffenburg
IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Einsatznummer: 2021-070
Einsatzdatum: 11.04.2021
Alarmzeit: 09:00 Uhr
Einsatzart: IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
Einsatznummer: 2021-069
Einsatzdatum: 09.04.2021
Alarmzeit: 05:28 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
Kurz nach Einsatzende erreichte uns erneut ein Alarm aus dem Hösbacher Schulzentrum. Der gleiche Melder aus der Sporthalle ist erneut aufgelaufen. Die Kameraden kontrollierten erneut das Gebäude, konnten nichts feststellen und nach kurzer Zeit wieder abgerückt.
Stärke: 8
Fahrzeug: HLF, DLK, Kater
Weitere Kräfte:
– –
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
Einsatznummer: 2021-068
Einsatzdatum: 09.04.2021
Alarmzeit: 04:18 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Schul- und Sportzentrum An der Maas
In den frühen Morgenstunden hat ein Rauchwarnmelder in derDoppelsporthalle auf dem Gelände den Alarm ausgelöst. In den Nassräumen liefen zwei Duschen, und durch vorhanden Wasserdampf wurde ein Melder ausgelöst. Die Duschräume wurden gelüftet und der Rest des Gebäudes noch vollständig kontrolliert. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Stärke: 8
Fahrzeug: HLF, DLK, Kater
Weitere Kräfte:
– –
IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Einsatznummer: 2021-067
Einsatzdatum: 06.04.2021
Alarmzeit: 16:30 Uhr
Einsatzart: IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Sailauf
Einsatznummer: 2021-066
Einsatzdatum: 02.04.2021
Alarmzeit: 12:29 Uhr
Einsatzart: THL – Amtshilfe Rettungsdienst, Sailauf
In der Nachbargemeinde Sailauf wurde eine Person schonend von den Kameraden der Feuerwehr Hösbach über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Stärke: 3
Fahrzeug: DLK
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Sailauf
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Kauf Norma, Siemensstr.
Einsatznummer: 2021-065
Einsatzdatum: 02.04.2021
Alarmzeit: 07:19 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Kauf Norma, Siemensstr.
Am Karfreitag wurde der Morgen durch einen aufgelaufenen Alarm im Norma Supermarkt in der Siemensstr. viel aufregender als ursprünglich geplant. Vor Ort konnte keine Rauentwicklung oder Feuer festgestellt werden, so dass die Einsatzstelle nach kurzer Zeit an die Polizei übergeben werden konnte.
Stärke: 11
Fahrzeug: HLF, DLK
Weitere Kräfte:
—
THL – VU mehrere PKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Einsatznummer: 2021-064
Einsatzdatum: 31.03.2021
Alarmzeit: 15:37 Uhr
Einsatzart: THL – VU mehrere PKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Ein Verkehrsunfall mit mehreren PKE ereignete sich auf der BAB3 in Fahrrichtung Würzburg. Der Unfall wurde von den Kameraden aus Goldbach abgearbeitet und wir haben die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Stärke: 9
Fahrzeug: HLF, V-LKW
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Aschaffenburg
IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Einsatznummer: 2021-063
Einsatzdatum: 31.03.2021
Alarmzeit: 09:00 Uhr
Einsatzart: IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Einsatznummer: 2021-062
Einsatzdatum: 30.03.2021
Alarmzeit: 11:00 Uhr
Einsatzart: IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
THL – First Responder, Freizeitgelände Mühlstück
Einsatznummer: 2021-061
Einsatzdatum: 29.03.2021
Alarmzeit: 18:39 Uhr
Einsatzart: THL – First Responder, Freizeitgelände Mühlstück
Auf der Rückführt vom Unfall auf der A3 ins Gerätehaus haben wir einen weiteren Einsatzauftrag erhalten. Am Mühlstück hat sich ein Jugendlicher / Jugendliche bei einem Sturz am Rücken verletzt. In der Einmündung Mühlstraße, der Einfahrt zum Freizeitgelände, wartete bereits ein Einweiser der uns vorbildlich den Weg zur verletzten Person mitgeteilt hat. Kurz nach den Kräften der Feuerwehr Hösbach ist auch schon der Rettungswagen eingetroffen und hat die Versorgung übernommen.
Stärke: 12
Fahrzeug: HLF, Kater
Weitere Kräfte:
– –
THL – VU LKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Einsatznummer: 2021-060
Einsatzdatum: 29.03.2021
Alarmzeit: 18:21 Uhr
Einsatzart: THL – VU LKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Ein Verkehrsunfall mit einem LKW ereignete sich auf der BAB3 in Fahrrichtung Würzburg zwischen den beiden Einhausungen. Der Unfall wurde von den Kameraden aus Goldbach abgearbeitet und wir konnten nach kurzer Zeit den Bereitstellungsrauf auf dem Kreisel in Goldbach wieder verlassen.
Stärke: 9
Fahrzeug: HLF
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Aschaffenburg, Feuerwehr Laufach
Brand – Feuer im Gebäude, Adalbertstraße
Einsatznummer: 2021-059
Einsatzdatum: 28.03.2021
Alarmzeit: 20:28 Uhr
Einsatzart: Brand – Feuer im Gebäude, Adalbertstraße
Kurz vor 20:30 Uhr erhielten wir einen Alarm, dass in der Adalbertstraße in Hösbach ein Anbau in Brand stehen soll. Noch während der kurzen Anfahrt erhielten wir die Nachricht, dass die Bewohner das Feuer selbst gelöscht haben. Vor Ort haben wir Reste mit dem Kleinlöschgerät abgelöscht, kontrolliert und den kompletten Anbau mit Lüfter entraucht. Der Eigentümer wurde vorsorglich vom Rettungsdienst medizinisch überprüft. Kann kurzer Einsatzsatz konnte die Einsatzstelle wieder den Eigentümern übergeben werden.
Stärke: 15
Fahrzeug: HLF, DLK, TLF, Kater
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Wenighösbach
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Hotel Gerber, Hösbach-Bahnhof
Einsatznummer: 2021-058
Einsatzdatum: 27.03.2021
Alarmzeit: 15:00 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Hotel Gerber, Hösbach-Bahnhof
Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hösbach-Bahnhof am Einsatzort stellte sich schnell heraus, dass ein Rauchmelder durch kochen in der Küche ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Stärke: 3
Fahrzeug: DLK
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Hösbach-Bahnhof, Feuerwehr Winzenhohl
Brand – Feuer im Gebäude, Borbergweg Laufach
Einsatznummer: 2021-057
Einsatzdatum: 26.03.2021
Alarmzeit: 15:52 Uhr
Einsatzart: Brand – Feuer im Gebäude, Borbergweg Laufach
Mit unserer Drehleiter wurden wir gegen 15.52 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus nach Laufach alarmiert. An der Einsatzstelle wurden wir nicht benötigt und warteten am Feuerwehrhaus in Bereitschaft.
Stärke: 3
Fahrzeug: DLK
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Laufach, Feuerwehr Sailauf
IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Einsatznummer: 2021-056
Einsatzdatum: 26.03.2021
Alarmzeit: 08:45 Uhr
Einsatzart: IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Brand – LKW, Abfahrt Goldbach BAB3
Einsatznummer: 2021-055
Einsatzdatum: 23.03.2020
Alarmzeit: 09:26 Uhr
Einsatzart: Brand – LKW, Abfahrt Goldbach BAB3
Stärke: 13
Fahrzeug: HLF, TLF
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Waldaschaff
THL – Rettungskorb, Breitenwiesenstraße
Einsatznummer: 2021-054
Einsatzdatum: 22.03.2021
Alarmzeit: 21:56 Uhr
Einsatzart: THL – Rettungskorb, Breitenwiesenstraße
Der Rettungsdienst wurde in der Breitenwiesenstraße mit der Drehleiter unterstützt. Vor Ort wurde die Schleifkorbtrage der DLK benötigt.
Stärke: 5
Fahrzeug: DLK, MZF
Weitere Kräfte:
– –
THL – VU mehrere LKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Einsatznummer: 2021-053
Einsatzdatum: 15.03.2021
Alarmzeit: 17:38 Uhr
Einsatzart: THL – VU mehrere LKW, BAB3 Fahrtrichtung Würzburg
Ein Verkehrsunfall mit mehreren LKW ereignete sich auf der BAB3 in Fahrrichtung Würzburg. Der Unfall wurde von den Kameraden aus Goldbach abgearbeitet und wir haben die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Stärke: 7
Fahrzeug: HLF
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Aschaffenburg
Brand – PKW im Vollbrand, Abfahrt Goldbach-Ost BAB3
Einsatznummer: 2021-052
Einsatzdatum: 12.03.2020
Alarmzeit: 18:21 Uhr
Einsatzart: Brand – PKW im Vollbrand, Abfahrt Goldbach-Ost BAB3
Stärke: 10
Fahrzeug: HLF, TLF, V-LKW
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Goldbach, Feuerwehr Waldaschaff, Feuerwehr Aschaffenburg, Feuerwehr Laufach
THL – Straße reinigen, Wenighösbacher Straße
Einsatznummer: 2021-051
Einsatzdatum: 11.03.2021
Alarmzeit: 18:12 Uhr
Einsatzart: THL – Straße reinigen, Wenighösbacher Straße
Ausgelaufene Betriebsstoffe in der Wenighösbacher Straße wurden durch die angerückten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markt Hösbach abgestreut.
Stärke: 23
Fahrzeug: V-LKW, MZF
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Wenighösbach
IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Einsatznummer: 2021-050
Einsatzdatum: 08.03.2021
Alarmzeit: 12:00 Uhr
Einsatzart: IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Kursana Domizil, Hösbach
Einsatznummer: 2021-049
Einsatzdatum: 07.03.2021
Alarmzeit: 20:36 Uhr
Einsatzart: BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage Kursana Domizil, Hösbach
Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hösbach-Bahnhof und Winzenhohl am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Rauchwarnmelder durch eine Bewohnerin mutwillige ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage werde zurückgesetzt und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Stärke: 3
Fahrzeug: DLK
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Hösbach-Bahnhof, Feuerwehr Winzenhohl
IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
Einsatznummer: 2021-048
Einsatzdatum: 05.03.2021
Alarmzeit: 09:00 Uhr
Einsatzart: IuK COVID-19 Einsatz für den Katastrophenschutz
THL – Straße reinigen, Boschstraße
Einsatznummer: 2021-047
Einsatzdatum: 04.03.2021
Alarmzeit: 16:55 Uhr
Einsatzart: THL – Straße reinigen, Boschstraße
Ausgelaufene Betriebsstoffe in der Boschstraße wurden durch die angerückten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markt Hösbach abgestreut.
Stärke: 7
Fahrzeug: HLF, V-LKW
Weitere Kräfte:
—